16. Kind, Konzerte und Kontaktsport

Shownotes

🎙️ Folge 16: "Von Schneetreiben bis Schlummerklängen im Kinderzimmer" Instagram Taucht ein in die winterliche 16. Folge von "Babys, Bier und Breakaways", in der Patrick und Benjamin euch mit auf eine Rutschpartie durch die abenteuerlichen Themen des Elternseins nehmen! 🌨️👶

Das Schneegestöber beginnt mit "Aufnahme im Schneetreiben", wenn die beiden versuchen, den Podcast gegen die eisigen Wirren der Natur aufzunehmen. Spoiler: Es wird frostig und lustig zugleich!

Der Takt ändert sich, wenn es um "Konzerte und Sportveranstaltungen mit Kindern" geht. Erfahrt, wie das elterliche Abenteuer zu einer Symphonie aus Kindergelächter und Sportbegeisterung wird.

Kinder und Musik? Die beiden diskutieren über "Kindermusik" und werfen einen humorvollen Blick auf die Welt von Simone Sommerland. Spoiler: Es wird bunt und melodiös!

Eine eiskalte Überlegung folgt: "Mit Kindern ins Eisstadion" – wie man das frostige Vergnügen mit den Kleinen in vollen Zügen genießt.

Die Fußball-EM 2024 wirft ihre Schatten voraus, und Patrick und Benjamin überlegen, "wie Fußball wieder attraktiver gemacht werden kann". Eine humorvolle Analyse über Tore, Tricks und kinderfreundliche Stadion-Highlights.

Dann geht's ab aufs Eis mit einem "Eishockey-Gentleman-Talk". Ein Blick hinter die Kulissen des rasanten Sports und wie man das Eishockey-Erlebnis auch mit kleinen Fans teilt.

Von der Kälte des Eises geht es über zu "Kinder und Fernsehen". Patrick und Benjamin tauchen ein in die Welt des linearen Fernsehens, von Werbung bis zu den Lieblingshörspielklassikern.

Die 16. Folge schließt mit dem Blick auf "Das Kind schläft im eigenen Zimmer" – ein süßer Ausklang für alle Eltern, die sich nach ruhigen Schlummerklängen sehnen.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.